Proton
Proton.me

Letztes Update: 29. April 2022 — Wir verlängern die Frist für die Aktivierung einer kostenlosen @proton.me-Adresse bis zum 8. Juni.

Als wir 2014 Proton Mail gründeten, war uns klar, dass einer der besten Wege, jedem beim Schutz seiner Privatsphäre zu helfen, darin besteht, das Senden von verschlüsselten E-Mails so bequem wie möglich zu machen. Das beinhaltet, dir eine E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen, die du leicht mit Freunden und Familie teilen kannst.

Heute freuen wir uns, proton.me vorzustellen, eine zusätzliche E-Mail-Domain, die du nutzen kannst, um sicher E-Mails zu senden und zu empfangen! Eine kürzere E-Mail-Domain war eines der am häufigsten gewünschten Features aus der Proton-Umfrage 2022(neues Fenster), daher freuen wir uns, diese Option nun anbieten zu können.

Wenn du ein Proton Mail-Konto hast, kannst du bald eine kostenlose @proton.me-Adresse aktivieren. Das bedeutet, wenn deine aktuelle E-Mail-Adresse [email protected] ist, kannst du [email protected] aktivieren. Bis zum 8. Juni kann die @proton.me-Adresse, die mit deinem Benutzernamen verknüpft ist, kostenlos aktiviert werden. Nach dem 8. Juni kannst du deine @proton.me-Adresse immer noch aktivieren, wenn du ein zahlender Proton Mail-Abonnent bist. In jedem Fall wird deine @proton.me-Adresse unbegrenzt für dich reserviert, solange du dein Konto aktiv hältst.

Aktiviere deine @proton.me-Adresse

Wie immer kannst du weiterhin E-Mails von deinen bestehenden Proton Mail-Adressen senden. Deine neue @proton.me-Adresse wird nicht auf dein Adresslimit angerechnet.

Was ist @proton.me?

Da sich immer mehr Menschen für Proton Mail entscheiden, um ihre Privatsphäre zu schützen, möchten wir sie dabei unterstützen, die Kontrolle über ihre Daten zu übernehmen. Wir haben proton.me als zusätzliche Domain hinzugefügt, damit du mehrere sichere Proton Mail-Adressen haben kannst und selbst entscheiden kannst, welche du mit wem teilst.

Wir sehen @proton.me wie einen Code. Du kannst deinen Freunden und deiner Familie sagen, sie sollen dir eine Nachricht oder Datei „Proton me“, damit sie wissen, dass alles, was sie senden, im Proton-Netzwerk verschlüsselt und nur von dir gelesen wird.

Du kannst deine neue @proton.me-Adresse nutzen, um dich für Online-Konten zu registrieren, Newsletter zu abonnieren und private Nachrichten an Freunde und Familie zu senden. Alle E-Mails, die an deine @proton.me-Adresse gesendet werden, landen wie gewohnt in deinem Posteingang.

Wenn du eine noch kürzere E-Mail-Adresse möchtest, steht unsere kurze Domain @pm.me auch für zahlende Abonnenten zur Verfügung.

Aktivierung deiner @proton.me-Adresse

i

Du kannst deine @proton.me-Adresse aktivieren, indem du dich in deinem Proton Mail-Konto auf deinem Webbrowser anmeldest. Sobald du angemeldet bist:

  1. Klicke oben rechts auf Einstellungen → Alle Einstellungen und wähle Identität und Adressen in der linken Seitenleiste.
  2. Aktiviere deine @proton.me-Adresse im @proton.me-Bereich.
  3. Du kannst deine @proton.me-Adresse als Standardadresse zum Senden und Empfangen von E-Mails festlegen.

Wenn du ein zahlender Proton Mail-Abonnent bist, kannst du auch zusätzliche @proton.me-Adressen erstellen.

Wenn du neu bei Proton Mail bist und eine eigene @proton.me-Adresse möchtest, melde dich für ein kostenloses Proton Mail-Konto an(neues Fenster).

Danke, dass du Teil der Proton-Gemeinschaft bist. Wir schätzen deine Unterstützung!

Verwandte Artikel

Family photos linked by AI, suggesting that your family photos may be used for training AI
en
Learn how Big Tech uses family photos to train AI, how it affects you, and how to protect your privacy to keep your memories out of datasets.
Microsoft has announced that, starting in June, you’ll no longer be able to save new passwords in the Microsoft Authenticator app.
en
  • Neuigkeiten zur Privatsphäre
If you want to use Microsoft’s password management features, you now need to step deeper into Microsoft’s walled garden. There's another way.
An illustration of a photo containing a parent and their child, overlayed on a cloud and an open padlock
en
Is your family’s photo collection safe? We surveyed 2,000 UK parents to uncover the truth about cloud storage risks, data breaches, and protecting precious memories.
en
Albums in Proton Drive makes it easier than ever to store and manage photos and videos while protecting your memories with end-to-end encryption.
What is SSO and why is it useful for businesses?
en
SSO allows employees to securely access all their work apps with just one login. Here's how SSO works and why businesses should consider it.
adolescence and the internet we handed to kids
en
Adolescence shows how platforms shape kids in harmful ways. Here's why transparent, open digital education must lead the change.