Proton

Passwörter sind sensible Informationen und ihre Freigabe wird normalerweise nicht empfohlen. Aber manchmal gibt es gute Gründe, warum du anderen Zugang zu deinen Anmeldedaten geben möchtest:

  • Teile deinen Streaming-Account mit deinen Freunden
  • Gib deinem Partner Zugang zu einem Versorgungs- oder Bankkonto 
  • Teile das Unternehmens-Login für soziale Medien mit deinen Kollegen

Zu oft teilen Menschen Passwörter auf unsichere Weise, wie über Gmail. Selbst wenn du Passwörter viel sicherer mit Proton Mail’s verschlüsseltem E-Mail-Dienst(neues Fenster) teilst, ist es unpraktisch, die Informationen erneut senden zu müssen, wenn du das Passwort änderst.

Die neue Passwortfreigabe-Funktion in Proton Pass löst sowohl Sicherheits- als auch Praktikabilitätsprobleme. Du kannst Passwörter, Benutzernamen, Kreditkarten und andere Daten, die in Proton Pass gespeichert sind, ganz einfach mit jedem teilen. Deine Daten bleiben Ende-zu-Ende-verschlüsselt, und du kannst den Zugang jederzeit widerrufen.

Wie die Passwortfreigabe funktioniert

Proton Pass ist unser Passwort- und Identitätsmanager, der es dir ermöglicht, Anmeldedaten, Bankkarten, sichere Notizen und andere wichtige Daten sicher zu speichern. Mit unseren mobilen Apps und Browser-Plugins kannst du deine Informationen ganz einfach auf jedem Gerät abrufen und ausfüllen.

Wir haben es jetzt einfach gemacht, deine Passwörter und anderen Daten innerhalb von Proton Pass zu teilen. Sicherheit hat für uns stets oberste Priorität, daher verwendet die Passwortfreigabe Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu jeder Zeit, um sicherzustellen, dass nur du und die von dir autorisierten Personen auf die geteilten Daten zugreifen können. Du kannst die technischen Details unserer Verschlüsselung im Proton Pass Sicherheitsmodell nachlesen.

Um Daten mit jemandem zu teilen, wähle einen Tresor oder erstelle einen neuen in deinem Pass-Konto. Tippe auf jedem Gerät auf Teilen und gib die E-Mail-Adresse der Person ein, mit der du den Tresor teilen möchtest. Sie erhalten eine Einladung, um auf die Gegenstände im Tresor zuzugreifen.

Wie bereits erwähnt, ist das Teilen in Proton Pass nicht nur auf Passwörter beschränkt. Du kannst auch Kreditkarten, sichere Notizen und Hide-my-email-Aliase(neues Fenster). Teilen ist auf allen unseren Plattformen(neues Fenster) verfügbar.

Teile Passwort-Tresore mit jedem, kostenlos

Das Teilen von Passwörtern mit Familie und Freunden macht das tägliche Leben bequemer. Wenn es in deinem Arbeitsumfeld verwendet wird, kannst du die Zusammenarbeit beschleunigen, den Zugriff auf sensible Informationen kontrollieren und die Produktivität verbessern. 

Du kannst mit jedem teilen, auch wenn sie noch kein Proton Pass-Konto haben. Wenn sie die Einladung erhalten, können sie mit nur zwei Klicks ein neues Konto einrichten und auf den geteilten Tresor zugreifen.

Am besten ist, dass die Mission von Proton darin besteht, den Zugang zu Sicherheit und Privatsphäre zu demokratisieren. Daher ist die Passwortfreigabe für alle mit einem Proton Pass-Konto verfügbar, einschließlich derjenigen mit kostenlosen Plänen. Wenn du einen kostenlosen Plan hast, kannst du Tresore mit bis zu zwei anderen teilen, was mehr ist als jeder andere kostenlose Passwortmanager. Bezahlte Abonnenten können bis zu 20 Tresore mit bis zu neun anderen pro Tresor erstellen. Du profitierst auch von den zahlreichen anderen Vorteilen von Proton Pass Plus, wie unbegrenzten Hide-my-email-Aliasen.

Hier findest du weitere Informationen zur Passwortfreigabe in Proton Pass: https://proton.me/pass/password-sharing

Das Teilen ist der erste Punkt auf unserer Roadmap für den Herbst 2023, also bleib dran für noch mehr aufregende Funktionen, die bald zu Proton Pass kommen!

Verwandte Artikel

Illustration of a QR code inside an envelope with an alert symbol suggesting the code is part of a scam
en
Quishing works by tricking people into scanning a scam QR code disguised to look legitimate. Here's how to protect yourself from quishing scams.
Can I change my Gmail address without creating a new account?
en
This article will guide you through several ways you can edit your Gmail address by adding a few small tweaks.
A stylized icon resembling the Google Photos logo with a dark triangular warning sign containing an exclamation mark, representing Google Photos safety issues
en
Is Google Photos secure to share private pictures? Here's how its protections can fall short — and other options for safer photo sharing.
how to change your email address
en
  • Privatsphäre-Richtlinien
Learn how to change your email address across email services, including Gmail, Yahoo, Outlook, and iCloud without risking your data.
Who is responsible for protecting CUI?
en
  • Privatsphäre-Richtlinien
This article breaks down CUI, the parties responsible for marking and guarding it, and what goes into keeping it secure.
The cover image for a Proton Pass blog about how to change your Facebook password settings. The image shows the Facebook icon with a password field beneath it and a tick at the end of the password field
en
Here's a step-by-step guide for how to change or reset your Facebook password settings — and how to create a strong password you'll remember with Proton Pass.