Proton
How to upload and share private video

Deine privaten Videos sind nur für deine Augen bestimmt. Allerdings sind nicht alle Cloud-Speicherdienste gut darin, Videos sicher und erst recht privat zu speichern. In diesem Artikel erklären wir, was du tun kannst, um zu verhindern, dass Dateifreigabedienste Zugriff auf die Videos haben, die du online hochlädst und teilst.

Die meisten Dienste können deine privaten Videos einsehen

Die traurige Wahrheit ist, dass die meisten Cloud-Speicherdienste die Dateien einsehen können, die du hochlädst – ob sie das tatsächlich tun, steht auf einem anderen Blatt. Das liegt an der Art der verwendeten Verschlüsselung. Normalerweise wird eine Datei beim Hochladen zweimal verschlüsselt: Zuerst während der Übertragung, was man als Verschlüsselung im Transit bezeichnet. Nachdem sie angekommen ist, wird sie entschlüsselt und dann erneut mit der sogenannten Verschlüsselung im Ruhezustand verschlüsselt.

Die Gründe dafür sind eher historischer Natur. Bevor wir schnelles Internet hatten, machte es Sinn, zwei Arten von Verschlüsselung zu verwenden. Die Verschlüsselung im Transit sollte besonders sicher sein, um sicherzustellen, dass deine Daten auch bei einer Abfangung unlesbar wären, während auf Servern gespeicherte Dateien einen schnellen Verschlüsselungsalgorithmus verwenden sollten, damit du schnell darauf zugreifen kannst.

Der Nachteil dabei ist, dass der Dienst, den du verwendest, sehen kann, was du speicherst. In diesem System hat der Dienst immer den Schlüssel zu deinen Daten, und du hast keine wirkliche Kontrolle über deine Dateien.

Paradigmenwechsel

Der einzige Weg, dies zu umgehen, ist die Verwendung einer anderen Art von Verschlüsselung, der sogenannten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. In diesem Szenario sind Daten von dem Moment an verschlüsselt, in dem du sie hochlädst, bis du sie wieder herunterlädst. Zu keinem anderen Zeitpunkt werden sie entschlüsselt, was bedeutet, dass niemand einen Blick darauf werfen kann. Besser noch, du hast die Kontrolle über die Schlüssel, da sie an deinem Ende generiert werden, was bedeutet, dass du die Kontrolle über deine Dateien hast.

Heutzutage gibt es wenig Grund, keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu verwenden, es sei denn, dein Geschäftsmodell basiert auf Überwachung. Server und Verbindungen sind schnell genug, um Verschlüsselung zu bewältigen, und auch die Verschlüsselungsprotokolle selbst haben sich erheblich verbessert – ein gutes Beispiel ist die PGP-Verschlüsselung. Das Beste daran ist, dass diese fortschrittlichen Protokolle es dir sogar ermöglichen, private Videos mit anderen zu teilen, während sie verschlüsselt bleiben.

Wenn du einen Cloud-Speicherdienst nutzen möchtest, bei dem deine privaten Videos privat bleiben, ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Schlüssel dazu. Das bedeutet jedoch, dass du einen Dienst finden musst, der dies anbietet.

Wie du private Videos in Proton Drive teilst

Hier kommt Proton Drive ins Spiel, ein hochmoderner Cloud-Speicherdienst, der standardmäßig Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist. Es ist keine kostenpflichtige Funktion oder eine versteckte Einstellung, die du aktivieren musst: Alles, was du bei uns speicherst, genießt vollständige Privatsphäre. Zu keinem Zeitpunkt kann jemand außer dir und den Personen, mit denen du teilst, die Videos sehen, die du speicherst.

Dadurch wird jedes Video zu einem privaten Video, wenn du es auf Proton Drive hochlädst. Du entscheidest, wer es sehen kann und wer nicht, und du kannst das Teilen jederzeit beenden. Es ist sogar möglich, einem Link ein Ablaufdatum zu setzen oder sie mit einem Passwort zu schützen, um noch mehr Kontrolle zu haben.

Sieh dir unseren Artikel über das Erstellen von teilbaren Links an, um genau zu erfahren, wie du private Videos teilen kannst.

Dir die Kontrolle zu geben, ist ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie bei Proton. Wir haben eine Benutzeroberfläche auf Basis deines Feedbacks entwickelt, und alle unsere Funktionen wurden von unserer Community inspiriert. Das liegt daran, dass wir unsere Nutzer immer an die erste Stelle setzen. Wir können das tun, weil wir, im Gegensatz zu den meisten anderen Technologieunternehmen, vollständig von dir, unseren Nutzern, finanziert werden. Keine Aktionäre, kein Risikokapital; nur du finanzierst uns.

Wenn das nach etwas klingt, bei dem du dabei sein möchtest, einer Gemeinschaft mit eigener Stimme und unserem offenen Ohr, dann tritt heute Proton Drive bei. Die ersten 5 GB sind für immer kostenlos.

Verwandte Artikel

Family photos linked by AI, suggesting that your family photos may be used for training AI
en
Learn how Big Tech uses family photos to train AI, how it affects you, and how to protect your privacy to keep your memories out of datasets.
Microsoft has announced that, starting in June, you’ll no longer be able to save new passwords in the Microsoft Authenticator app.
en
  • Neuigkeiten zur Privatsphäre
If you want to use Microsoft’s password management features, you now need to step deeper into Microsoft’s walled garden. There's another way.
An illustration of a photo containing a parent and their child, overlayed on a cloud and an open padlock
en
Is your family’s photo collection safe? We surveyed 2,000 UK parents to uncover the truth about cloud storage risks, data breaches, and protecting precious memories.
en
Albums in Proton Drive makes it easier than ever to store and manage photos and videos while protecting your memories with end-to-end encryption.
What is SSO and why is it useful for businesses?
en
SSO allows employees to securely access all their work apps with just one login. Here's how SSO works and why businesses should consider it.
adolescence and the internet we handed to kids
en
Adolescence shows how platforms shape kids in harmful ways. Here's why transparent, open digital education must lead the change.