Proton
Proton and SimpleLogin

Bei Proton kämpfen wir für ein besseres Internet, in dem Privatsphäre der Standard ist. Das ist eine herausfordernde und wichtige Mission, die eine gemeinsame Anstrengung erfordert. Seit wir Proton Mail im Jahr 2014 eingeführt haben, freuen wir uns zu sehen, dass immer mehr Menschen Wert auf Privatsphäre legen und immer mehr Unternehmen an dieser Problematik arbeiten.

Aus diesem Grund freuen wir uns, heute bekannt zu geben, dass SimpleLogin(neues Fenster) Proton beigetreten ist, um unsere gemeinsame Mission weiter voranzutreiben. Wir haben SimpleLogin schon lange genau beobachtet, da viele Proton Mail-Nutzer es verwenden, um zu verhindern, dass ihre Proton Mail-Adressen an Spammer durchsickern.

SimpleLogin ist eine Browsererweiterung, Web-App und mobile App, die dir anonyme E-Mail-Adressen bietet, wann immer du dich für einen neuen Online-Dienst anmeldest. Wie der Name schon sagt, ist es ein einfacher Weg, ein Login zu erstellen, indem ein E-Mail-Alias für dich generiert wird, sodass du deine echte E-Mail-Adresse nicht preisgeben musst. Wenn ein Dienst, für den du dich angemeldet hast, gehackt wird, dir Spam schickt oder deine E-Mail an Werbetreibende verkauft, kannst du diesen E-Mail-Alias deaktivieren, um dein Postfach zu schützen. Das macht SimpleLogin zu einem ergänzenden Dienst zu Proton Mail, wobei Proton Mail deine Datenprivatsphäre mit Verschlüsselung schützt, während SimpleLogin verhindert, dass böswillige Akteure deine echte E-Mail-Adresse ausnutzen.

Was bedeutet das für Proton- und SimpleLogin-Nutzer?

In den kommenden Monaten werden wir die SimpleLogin-Funktionalität besser in Proton Mail integrieren, sodass die Proton-Community ihre E-Mail-Adressen mit SimpleLogin verbergen kann. Wenn du SimpleLogin bereits mit Proton Mail verwendest, wird alles weiterhin so funktionieren wie bisher. SimpleLogin wird weiterhin als separater Dienst funktionieren, und das SimpleLogin-Team wird weiterhin an neuen Funktionen arbeiten und Funktionalitäten hinzufügen, aber nun mit dem Vorteil der Infrastruktur und Sicherheitstechnik von Proton.

Warum SimpleLogin?

Proton hat eine einzigartige Philosophie und Wertevorstellungen. Wir begannen als ein durch Crowdfunding finanziertes Projekt und haben immer die Menschen und die Proton-Community an erste Stelle gesetzt. Als ehemalige Wissenschaftler glauben wir fest an Peer-Review und Transparenz. Protons Verschlüsselung folgt offenen Standards, und alle Proton-Apps, die du auf deinen Geräten ausführst, sind vollständig Open Source.

Im Bereich der Privatsphäre ist SimpleLogin eine der wenigen Organisationen, deren Werte mit unseren eigenen übereinstimmen, und es ist daher ganz natürlich für uns, zusammenzuarbeiten. Es gibt nicht nur eine Produktübereinstimmung, sondern auch eine kulturelle Passung, da SimpleLogin ebenfalls ein Open-Source-Unternehmen ist. Es gibt auch eine geografische Übereinstimmung. SimpleLogin, wie auch Proton, ist ein europäisches Unternehmen, das sich in Frankreich, direkt neben der Schweiz befindet.

Diese Nähe und Wertübereinstimmung bedeuten, dass wir unsere Kräfte bündeln können, während wir weiterhin verbesserte Privatsphäre für beide unsere Gemeinschaften bieten, ohne das zu ändern, was Proton oder SimpleLogin zu sehr geschätzten Diensten gemacht hat. Wir freuen uns darauf, für deine Privatsphärerechte zu kämpfen und dir noch viele Jahre lang zu dienen.

Verwandte Artikel

Proton Drive for Windows new update with the Optimize Storage feature
en
We've added a new Optimize Storage feature in Proton Drive for Windows to manage synced folders easily. See more updates you may have missed.
en
  • Produkt-Updates
  • Proton Drive
Rebuilt from the ground up, the new Proton Drive for macOS app offers enhanced performance, improved reliability, and a refreshed design
The Earth, a recycling symbol, and a warning sign representing a reminder to back up data on World Backup Day
en
Celebrate World Backup Day by learning from data loss stories, from family heirlooms to $500,000 in Bitcoin, and how to avoid a similar fate.
A desktop computer showing cleanup supplies and Proton apps for digital cleaning
en
  • Privatsphäre-Richtlinien
Take control of your digital life by spring cleaning your inbox, passwords, and cloud storage using Proton's suite of privacy-first tools.
What is ePHI? The difference between PHI and ePHI explained
en
What is the difference between ePHI and PHI, and how can healthcare data can optimally be kept safe as it’s passed from one party to another?
A vial, Erlenmeyer flask, and a DNA double-helix being deleted.
en
  • Privatsphäre-Richtlinien
If you used 23andMe, your data could soon be for sale. Here's how to delete your data from 23andMe — and why you might want to do so sooner than later.