Proton
Proton Mail Schedule send

Bei Proton glauben wir, dass du digitale Privatsphäre genießen kannst, ohne auf Bequemlichkeit zu verzichten. Deswegen arbeiten wir ständig an Wegen, dein E-Mail-Erlebnis mit Funktionen wie Anhang-Erinnerungen oder Rückgängig machen des Sendens zu optimieren. Heute freuen wir uns, eine neue Funktion vorzustellen: Zeitversetztes Senden!

Zeitversetztes Senden ermöglicht es dir, E-Mails zu verfassen und sie zu einem späteren Zeitpunkt an deinen Empfänger zu senden. Du kannst Zeitversetztes Senden außerhalb der Arbeitszeiten oder am Wochenende nutzen, um sicherzustellen, dass deine E-Mails nur zu einem Zeitpunkt zugestellt werden, der für deinen Empfänger am besten passt.

Wie man eine E-Mail mit Proton Mail zeitversetzt sendet

Um eine E-Mail zeitversetzt zu senden:

  1. Melde dich auf der Webseite in deinem Proton-Konto(neues Fenster) an.
  2. Öffne das Verfassen-Fenster und entwirf deine Nachricht wie gewohnt.
  3. Wähle den Pfeil neben dem Senden-Button, um ein Datum und eine Uhrzeit für die Zustellung der E-Mail auszuwählen.

Wenn du Proton Mail kostenlos nutzt, kannst du eine vorgegebene Zeit aus der Liste wählen. Wenn du einen bezahlten Proton Mail-Tarif hast, kannst du auch eine benutzerdefinierte Zeit festlegen.

Um eine E-Mail über unsere iPhone-App zeitversetzt zu senden, tippe auf das Uhrensymbol neben dem Senden-Button.

Optionenfeld für Zeitversetztes Senden, um die Zustellzeit für deine E-Mail festzulegen

Du kannst deine zeitversetzten Nachrichten im Geplant-Ordner einsehen.

Wenn du deine Meinung bezüglich des Sendens einer E-Mail geändert hast, öffne das Verfassen-Fenster, um deine Nachricht zu bearbeiten, und die E-Mail wird automatisch in deinen Entwürfe-Ordner zurückkehren.

Warum E-Mails für später zeitversetzen?

Beim Senden einer E-Mail kann der Zeitpunkt den Unterschied ausmachen, ob du schnell eine Antwort von deinem Empfänger erhältst oder ob deine Nachricht in einem Stapel untergeht. Tatsächlich ist die beste Zeit zum Senden einer E-Mail zwischen 9 Uhr und 15 Uhr(neues Fenster).

Zeitversetztes Senden gibt dir auch die Freiheit, zu arbeiten, wann du möchtest, und so deine Zeit zurückzugewinnen. Verfasse E-Mails, solange die Details noch frisch im Gedächtnis sind, plane den Versandzeitpunkt, und vergiss es dann. Du musst nicht mehr zu einem späteren Zeitpunkt zu deinem Entwürfe-Ordner zurückkehren, um sie zu senden.

Hier sind weitere Szenarien, in denen Zeitversetztes Senden praktisch ist:

  • Verschiedene Zeitzonen: Du bist Freiberufler oder Remote-Arbeiter und sendest E-Mails an Teammitglieder in anderen Zeitzonen.
  • Arbeiten zu unüblichen Zeiten: Du bist eine Nachteule und nachts produktiver, möchtest aber keine Kollegen mit einer E-Mail außerhalb der Arbeitszeiten stören.
  • Erreiche die Spitze des Posteingangs deines Empfängers: Du bewirbst dich am Wochenende für Jobs und möchtest sicherstellen, dass dein Lebenslauf am Montagmorgen die meiste Aufmerksamkeit erhält.

Beginne mit der Planung von E-Mails

Wir suchen ständig nach neuen Wegen, um deinen Posteingang benutzerfreundlicher zu gestalten, und die Funktion zum Planen von E-Mails ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Diese Funktion ist jetzt für alle Nutzer von Proton Mail im Web und in unserer iPhone-App verfügbar.

Während wir noch an der Veröffentlichung dieser Funktion auf anderen Plattformen arbeiten, kannst du bereits geplante Nachrichten in der Android-App anzeigen und abbrechen.

Wenn du unsere Mission unterstützen möchtest, ein besseres Internet aufzubauen, in dem Privatsphäre Standard ist, kannst du ein kostenloses Proton-Konto erstellen.

Verwandte Artikel

Family photos linked by AI, suggesting that your family photos may be used for training AI
en
Learn how Big Tech uses family photos to train AI, how it affects you, and how to protect your privacy to keep your memories out of datasets.
Microsoft has announced that, starting in June, you’ll no longer be able to save new passwords in the Microsoft Authenticator app.
en
  • Neuigkeiten zur Privatsphäre
If you want to use Microsoft’s password management features, you now need to step deeper into Microsoft’s walled garden. There's another way.
An illustration of a photo containing a parent and their child, overlayed on a cloud and an open padlock
en
Is your family’s photo collection safe? We surveyed 2,000 UK parents to uncover the truth about cloud storage risks, data breaches, and protecting precious memories.
en
Albums in Proton Drive makes it easier than ever to store and manage photos and videos while protecting your memories with end-to-end encryption.
What is SSO and why is it useful for businesses?
en
SSO allows employees to securely access all their work apps with just one login. Here's how SSO works and why businesses should consider it.
adolescence and the internet we handed to kids
en
Adolescence shows how platforms shape kids in harmful ways. Here's why transparent, open digital education must lead the change.