Proton

Proton ist eine datenschutzorientierte Alternative zu den Ökosystemen der großen Technologiekonzerne, eine, die neutral ist und den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Viel mehr als nur ein visuelles Update(neues Fenster), das unsere Apps moderner und benutzerfreundlicher macht, bringt das neue Proton unsere Dienste zu einem einheitlichen, datenschutzorientierten Ökosystem zusammen. Zum ersten Mal kannst du mit einem einzigen Proton-Konto auf deine sichere E-Mail(neues Fenster), Calendar(neues Fenster), Dateispeicher(neues Fenster) und VPN(neues Fenster) zugreifen.

Jetzt, da die Proton-Dienste integriert sind, kannst du schnell Dinge erledigen, während alle deine Daten privat und sicher bleiben. Zum Beispiel kannst du:

  • Einfach E-Mail-Einladungen für deine Veranstaltungen senden
  • Automatisch Ereignisse zu deinem Calendar hinzufügen
  • Große Dateien aus deinem Proton Drive(neues Fenster) einfach teilen
  • Den Calendar eines Freundes oder Partners abonnieren

Diese Interaktionen zwischen unseren Diensten ermöglichen es dir, mehr in kürzerer Zeit zu erledigen. Und deine Informationen sind immer noch durch Protons Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Zero-Access-Verschlüsselung auf jeder Stufe geschützt.

Unser Ökosystem beginnt, auf all deinen Geräten zu funktionieren. Egal, ob du zu Hause vor deinem Laptop (oder Smart-TV(neues Fenster)) sitzt oder unterwegs mit deinem Handy oder Tablet bist, du hast immer die Kontrolle über deine Daten.

Besserer Service für die Proton-Community

Wir glauben, dass Datenschutz für jeden kostenlos und zugänglich sein muss, und unser Ziel ist es, ein Ökosystem zu schaffen, das genauso einfach zu bedienen ist wie die von den großen Technologiekonzernen angebotenen. Nur dann werden die Dienste von Proton eine echte Alternative zu Google bieten. Im Rahmen dieser Bemühungen werden wir kontinuierlich daran arbeiten, die Integrationen zwischen den verschiedenen Proton-Datenschutzdiensten zu verbessern.

Im Laufe des Jahres 2022 und darüber hinaus werden wir Folgendes tun:

  • Bestehende Proton-Dienste auf immer mehr Plattformen bringen (Web, Desktop, Mobilgeräte, vernetzte Geräte usw.)
  • Integrationen verbessern, um mehr Automatisierung zwischen Proton-Diensten zu bieten.
  • Die Größe unseres Ökosystems erhöhen, indem wir neue datenschutzorientierte Dienste einführen

Während dieser Bemühungen werden wir weiterhin von unserer Community geleitet. Deine Meinung zählt. Lass uns auf den sozialen Medien wissen, welche Integrationen und Dienste dir am wichtigsten sind, und wir werden uns darauf konzentrieren, diese zuerst zu entwickeln. Das Datenschutz-Ökosystem von Proton ist der erste Schritt zu einem besseren Internet. Mit deiner Unterstützung freuen wir uns darauf, es noch weiter auszubauen.

Verwandte Artikel

Family photos linked by AI, suggesting that your family photos may be used for training AI
en
Learn how Big Tech uses family photos to train AI, how it affects you, and how to protect your privacy to keep your memories out of datasets.
Microsoft has announced that, starting in June, you’ll no longer be able to save new passwords in the Microsoft Authenticator app.
en
  • Neuigkeiten zur Privatsphäre
If you want to use Microsoft’s password management features, you now need to step deeper into Microsoft’s walled garden. There's another way.
An illustration of a photo containing a parent and their child, overlayed on a cloud and an open padlock
en
Is your family’s photo collection safe? We surveyed 2,000 UK parents to uncover the truth about cloud storage risks, data breaches, and protecting precious memories.
en
Albums in Proton Drive makes it easier than ever to store and manage photos and videos while protecting your memories with end-to-end encryption.
What is SSO and why is it useful for businesses?
en
SSO allows employees to securely access all their work apps with just one login. Here's how SSO works and why businesses should consider it.
adolescence and the internet we handed to kids
en
Adolescence shows how platforms shape kids in harmful ways. Here's why transparent, open digital education must lead the change.